Die Fassade eines Hauses soll natürlich die Ansprüche des Besitzers an die Ästhetik erfüllen. Allerdings erfüllt eine Fassade auch andere wichtige Funktionen: Eine richtig aufgebaute, moderne Fassade sorgt für Witterungsschutz und Wärmedämmung. Damit Sie sich in Ihrem Haus rundherum wohlfühlen können.
Schiefer ist aufgrund seiner Robustheit und der edlen Optik ideal für Fassadenverkleidungen geeignet. Er ist in verschiedenen Farben und Formen erhältlich und lässt sich hervorragend mit anderen Baustoffen wie Glas, Holz oder Metallen kombinieren. Außerdem bietet eine Schieferfassade einen guten Witterungsschutz und ist nur wenig schmutzanfällig.
Vorgehängte, hinterlüftete Fassaden sind ökologisch unbedenklicher und atmungsaktiver als Wärmedämmverbundsysteme. Die Fassadenbekleidung ist hierbei durch eine Luftschicht von Dämmung und Unterkonstruktion getrennt.
Mit dieser Technik lassen sich Fassadenbekleidungen aus den verschiedensten Materialien realisieren. Auf Wunsch können die Fassaden begrünt werden.
Moderne Metallfassade:
Metallfassaden werden hauptsächlich zur
Verkleidung von Firmengebäuden eingesetzt. Die Vorteile der Metallfassade sind zum einen die
Eleganz, die diese Fassade ausstrahlt. Zum anderen ist diese Fassadenart sehr kostengünstig,
langlebig und wetterfest.
Moderne Fassadensysteme aus Compositfassadenplatten (Trespa):
Die
witterungsbeständigen und langlebigen Compositfassadenplatten von Trespa bieten vielfältige
Möglichkeiten, Ihre ganz individuellen Wünsche umzusetzen. Mit dieser Fassadenverkleidung ist Ihr
Gebäude perfekt isoliert und vor Witterungseinflüssen geschützt.
Für die Fassadensanierung ist die vorgehängte hinterlüftete Fassade (VHF) die bessere Wahl, da sie durch die Luftschicht eine hervorragende Feuchtigkeitsregulierung bietet und eine längere Lebensdauer mit geringerem Wartungsaufwand hat, auch wenn die Anfangsinvestition höher ist.
Sprechen Sie uns an! Wir unterbreiten Ihnen gerne ein individuelles Angebot.